11 neue Mitglieder für Jugendfeuerwehr

25. Februar 2025
Dienstversammlung der JF mit Neuwahl von Funktionären

Am Dienstag, dem 25. Februar, fand die jährliche Dienstversammlung der Jugendfeuerwehr Lintach statt. Teil der Veranstaltung ist neben kurzen Berichten und der Wahl von Jugendfunktionären auch die Aufnahme von Neumitgliedern: Die Abteilung darf sich über elf Neuzugänge freuen.

„Das freut uns sehr“, erklärte Kommandant Benjamin Weiß und lobte das Führungsteam der Lintacher Jugend: „Das ist vor allem euer Verdienst. Ihr macht eine hervorragende Arbeit. Vielen Dank dafür.“ Jugendwart Florian Forster wird bei seiner Arbeit vor allem durch Sandra Göbl und Christian Scharl unterstützt – das betrifft die Ausbildungsarbeit genauso wie die Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten. Bei der Jugenddienstversammlung erhielt das Team weitere Verstärkung: Die Jugend wählte aus ihrer Mitte Maximilian Birner zum Jugendkassier sowie Louis und Valentin Höcherl zu Jugendsprechern. „Danke, dass ihr Verantwortung übernehmt“, richtete sich Jugendwart Florian Forster an seine Mannschaft. Vorsitzender Michael Schneider schloss sich dem Dank an und ergänzte, dass mit den neuen Jugendlichen auch ein Vater in die Wehr eintreten wolle: „Vielleicht bewegt das auch noch weitere Eltern, über diesen Schritt nachzudenken“, so Schneider.

Wer der aktiven Wehr oder dem unterstützenden Feuerwehrverein beitreten möchte, richtet sich an Kommandant Benjamin Weiß (0176/6420 2488), Ansprechpartner für die Jugendfeuerwehr ist Jugendwart Florian Forster (0151/679 7145)

Foto 01: Die Lintacher Feuerwehrjugend mit ihren Neuzugängen

Foto 02: Das neue Führungs- und Funktionärsteam der Jugendfeuerwehr: V. l. Vorsitzender Michael Schneider, stellv. Jugendwartin Sandra Göbl, Kommandant Benjamin Weiß, stellv. Jugendsprecher Valentin Höcherl, Jugendsprecher Louis Höcherl, Jugendkassier Maximilian Birner, Jugendwart Florian Forster, stellv. Jugendwart Christian Scharl

Foto 03: Die erste gemeinsame Übung der Neumitglieder